, Franz Müller

Herren 2. Liga / 1. Meisterschaftsspiel Saison 2021 / 2022

Es fehlten 27 Sekunden zum Sieg  

Eishockey, 2. Liga: GDT Bellinzona – HC Seetal  4:3 n. Verl.  (1:1 / 1:1 / 1:1 / 1:0) 

Das Team des HC Seetal reiste ins regnerische Tessin zum ersten Kräftemessen in der neuen Saison. Gut vorbereitet und voller Elan war das klare Ziel, 3 Punkte zu ergattern. Der Plan ging bis 27 Sekunden vor Schluss auf. Dann kam die kalte Dusche. 

Nach der intensiven Vorbereitungsphase kam der lang ersehnte erste Wettkampf. Alle Akteure freuten sich auf den Kampf eins gegen eins, oder eben sechs gegen sechs. Dass gleich zu Beginn der Meisterschaft der unumstrittene Gruppenleader als Kontrahent zu bezwingen war, spielte keine Rolle. Das Team von Miro Ptacek und Rolf Wyss wurden minutiös auf diese Herkulesaufgabe eingestellt. Es folgte gleich von Anfang an ein sehenswerter Schlagabtausch, mit etlichen Chancen auf beiden Seiten. Mit zunehmender Spieldauer war Bellinzona mehrheitlich auf die Abwehr fokussiert, denn der HC Seetal zeigte seine Kampfbereitschaft in eindrücklicher Manier und zwang den Gegner in sein eigenes Drittel. Der neue Captain Mauro Schwegler war selber zuständig für die erstmalige und absolut verdiente Führung in der 17. Minute. Aber keine 90 Sekunden später konnte Bellinzona mit einem sehenswerten Konterangriff zum Ausgleich skoren.  

HC Seetal dem Gegner überlegen 
Die Partie bot alles, was das Hockeyherz begehrt. Tempo Teufel, Technik vom Feinsten, Kampf auf fairem Niveau und Torchancen hüben wie drüben. Die Seetaler aber waren das klar auffälligere Team, in allen Belangen besser und kampfbereiter.  Nach einer 2-Minuten-Strafe in der 30. Minute gegen den HC Seetal nutzten die Tessiner die sehr seltene Chance kaltblütig zum 1:1 Ausgleich aus. Das war die Initialzündung für den HC Seetal. Fortan dominierte das Ptacek-Team fast nach Belieben. Sie belagerten das Tor vor dem Bellenz-Hüter dauerhaft und  kreiierten etliche Topchancnen, ohne aber entscheidend zu reüssieren. Es fehlte nur das Tor, sie machten alles richtig, drückten die Tessiner in die Defensive und belagerten die Kiste der Bellenzer  pausenlos. Die logische Folge war der lang verdiente Ausgleich in der 36. Minute durch Toni Eugster. Er stand in der 36. Minute goldrichtig und schob die Scheibe zum 2:2 Ausgleich über die Linie.  

Lumpige 27 Sekunden bis zum Sieg  
19 Minuten lang erarbeiteten sich die Seetaler im Schlussdrittel Chance um Chance, zeigten dem Gegner, wer der Chef auf dem Gletscher ist. Dass sich so ein Klasseteam wie Bellinzona nicht mehr aus seiner eigenen Defensivzone befreien konnte, war erstaunlich und gleichzeitig ein Verdienst der Seetaler, welche ein bravouröse Leistung boten. Der verdiente Lohn folgte in der 52. Minute. Alain Heim setzte den Puck mit seinem harten Schuss herrlich in die weitere Ecke zur 3:2-Führung, völlig verdient und zur Freude der mitgereisten Gäste. Nun folgte eine Abwehrschlacht bis zur letzten Minute. Beide Seiten hatten ihre Skorermöglichkeiten. Der HC Seetal konterte ein paar Mal geschickt, aber die Siegsicherung wollte einfach nicht gelingen. Dann folgte die bittere Pille. Bellinzona nahm den Torhüter raus und  ersetzte ihn mit einem 6. Feldspieler. Mit Erfolg. Nur 27 Sekunden vor dem Abpfiff kullerte die Scheibe nach grossem Verkehr vor Torhüter Joshua Irniger über die Torlinie zum 3:3 Ausgleich. 
Nach diesem Schock folgte die schnelle Entscheidung in der Verlängerung. Die Bellenzer waren nun frischer und suchten den Luckypunsch. Nur 90 Sekunden benötigten die Tessiner für die Entscheidung und gingen somit, selbst für den Tessiner Trainer, unverdient als Sieger vom Eis. Der HC Seetal aber hat in allen Belangen überzeugt, spielte erfrischendes und spielerich hochstehendes Eishockey. Man kann gespannt auf die weiteren Darbietunge dieses jungen Teams schauen. 

Erstes Heimspiel am Samstag, 25 September um 20:00 Uhr
Der HC Seetal empfängt am kommenden Samstag den EHC Wallisellen. Nach langer Zeit kann wieder gutes Eishockey in der Südi gesehen werden. Das Team freut sich auf eine grosse Zuschauerkulisse. Eintritt ist aufgrund der Coronaregelung nur mit Zertifikat (3G) möglich. 

Eishockey, 19.09.2021, 2. Liga: GDT Bellinzona – HC Seetal 4:3 n. Verl.(1:1 / 1:1 / 1:1 / 1:0) 

Sportzentrum Bellinzona – 51 Zuschauer 
Tore: 17. Schwegler Mauro 0:1 (Zimmermann), 36. Bättig Toni 2:2 (Mathis), 52. Heim Alain 2:3
Strafen: HC Seetal 6 x 2-Minuten, GDT Bellinzona 7 x 2-Minuten

HC Seetal: Irniger Joshua, Joller Yves, Heim Alain, Bucher Elio, Zimmermann Fabian, Blättler Adrian, Rogger Fabian, Eugster Toni, Mathis Pascal, Soltermann Roy, Schwegler Mauro, Frey Luca, Nick Yves, Bühlmann Michi, Lutz Valentin, Jauch Lars, Meyer Roman.