U9-N2 Turnier in Seewen
Bericht Turnier U9-N2 Sonntag 17.11.2019 in Seewen
Über alle drei Spiele zeigten die Spieler ein sehr engagiertes Turnier. Das defensive Verhalten war an diesen Spielen meistens gut, Die Distanz zum Gegner in der Defensive war besser als in den vorherigen Turnieren.
In der Offensive wurden viele Torchancen erarbeitet. Zu Beginn wurden bei den vielen Abprallern der Torhüter jedoch zu wenig Druck auf das Tor gemacht und die Scheibe kam meistens in den Besitz der Gegner. Während dem Turnier konnte dies Korrigiert werden und so wurden noch einige Tore erzielt.
Gegen die Mannschaft von Seewen waren wir über das ganze Spiel die bessere Mannschaft. Spielerisch waren wir besser, Körperlich war das Spiel ausgeglichen. In der Pause war das Spiel ausgeglichen (2:2). Durch einige sehr schlechte Wechsel in der zweiten Halbzeit (zu langsamer Wechsel der Verteidiger) konnte Seewen zwei leichte Tore erzielen. Die Kids kämpften bis zum Schluss und konnten jedoch "nur" noch ein Tor erzielen. Im Abschluss wurden einige Torchancen nicht verwertet. EHC Seewen 5:3 HC Seetal.
Gegen den HC Luzern konnten wir an die gute Leistung des ersten Spiels anschliessen. Die Verteidigung stand grösstenteils recht gut und Luzern kam zu wenigen Torchancen. Im Angriff wurde auf die Abpraller konsequenter nachgesetzt. Phasenweise wurde auch versucht Pässe zu spielen. Im Torschuss hatten wir einige Male Pech und einige Schüsse gingen auch am Tor vorbei. HC Luzern 1:4 HC Seetal.
Im Spiel gegen den EHC Sursee war die körperliche Überlegenheit von Sursee anfangs schon ersichtlich. Zu Beginn erhielten wir gleich einige Tore. Unsere Jungs und Mädchen fingen sich jedoch und spielten trotz der körperlichen Unterlegenheit mutig weiter. Sie versuchten weiter auch nach vorne zu Spielen und uns gelang dadurch auch das ein oder andere Tor. Die Verteidigung des 1. Block Spielte in diesem Match sehr gut, die Positionen zum Gegner passten im Grossen und Ganzen. Im 2. Block hatten wir, wie zu erwarten war, in der Verteidigung mühe. Einige Spieler hatten im 3. Spiel Probleme sich bis zum Ende zu konzentrieren. Leider war die Leistung des jungen Schiedsrichter auch nicht berauschend. Nach einem harten Crosscheck zum Kopf einer unserer Spieler musste ich ein persönliches Gespräch mit dem Schiedsrichter führen. Bei diesem Check blieb unser Spieler zum Glück unverletzt. EHC Sursee 13:5 HC Seetal.
Die beiden Torhüter spielten ein gutes Turnier ohne grösseren Fehler.
Das Turnier war spielerisch und von der Einstellung der Spieler das beste Turnier dieser Saison. Die Motivation, das Engagement und der kämpferische Einsatz der Mannschaft war sehr gut.
Die jungen Spieler nahmen aktiv am Spiel teil. Die Fortschritte der meisten Spieler sind erfreulich.
Aufstellung HC Seetal: Jamie Kallenberg (T), Roan Herzog (T), Imier Beer, Manuel Ottiger, Louis Anderhub, Neo Bachmann, Simon Scheidegger, Tom Bachmann, Fiona Siegrist, Damian Schwarzkopf, Tim Kurmann, Cyrill Bieli, Enya Hinze, Jaden Klingels