, Franz Müller

Herren 2. Liga / 18. Meisterschaftsrunde

Mit viel Moral zum Sieg  

Eishockey, 2. Liga: HC Seetal – GDT Bellinzona 6:5 (1:3, 1:2, 3:0, 1:0)  

Zum letzten Spiel der regulären Saison kam das Zweitplatzierte Bellinzona nach Hochdorf. Die Playoffs waren bereits Tatsache, somit konnte man locker aufspielen. Das Team von Miro Ptacek und Rolf Wyss wollten diese Partie dringend gewinnen, um den Tessinern seit langem eine Klatsche austeilen zu können.  

Bellinzona 40 Minuten besser 
Für den HC Seetal begann es nicht wunschgemäss. Eine unnötige Strafe in der 8. Minute brachte aber entgegen dem Spielverlauf die Führung. Robi Tobler lief allen davon und markierte in Unterzahl spielend seinen Treffer zum 1:0. Die Tessiner liessen sich nicht beirren und drängten den HC Seetal regelrecht in die eigene  Defensivzone und erspielten sich hochkarätige Chancen. Sie stehen nicht umsonst an zweiter Stelle, dies bewiesen sie mit drei Toren im ersten Drittel. Das schnörkellose Powerplay war effizient und brachte den Ausgleich. Bis zur Pause zeigten sie ihr wahres Können, technisch stark und in der Offensive sehr wirblig. Der Führungstreffer wurde durch einen im Slot stehenden Spieler perfid abgelenkt und das 1:3 kam mit dem schönsten Angriff in dieser Partie zu Stande.

Mitteldrittel ausgeglichen
Der HC Seetal bemühte sich, besser ins Spiel zu kommen. Doch die Tessiner liessen nichts anbrennen und diktierten das Geschehen weiterhin. Immerhin gelang dem Ptacek-Team nun einiges besser, das Torgehäuse des Gegners kam deutlich mehr unter Beschuss. Das Schrumpfteam des HC Seetal, nach Verletzungen und Militärabwesenheiten stark reduzierte Kader, zeigte wieder die stärkste Waffe, das Kollektiv. Zuerst enteilte ein Tessiner mit seinem Konter übers ganze Feld und setzte die Scheibe unhaltbar 1:4 ins Netz. Ist das die Vorentscheidung? So dachten wohl viele Zuschauer, nicht aber die Mannen des HCS. Kurzum zog Manuel Burger alleine des Weges und tüpierte mit seinem herrlichen Schlenzer das 2:4. Nun wurde vorgecheckt, was das Zeug hielt. Die Seetaler hatten nun das Zepter übernommen und zeigten gutes Eishockey. Aber wieder erwies sich die fast kopflose Offensive als Bumerang, als Bellinzona einen weiteren schnellen Konter zum 2:5 ausnützte.

An die Chance geglaubt
Drei Tore Rückstand wettmachen, das war die schwierige Hypothek im letzten Drittel. Der HC Seetal gab in keiner Phase auf, wollte zum Abschluss einen Sieg und marschierte unbeirrt ins gegnerische Drittel ein. Immer vehementer wurden die Angriffe der Seetaler, es zeigten sich plötzlich ungeahnte Schwächen bei den Tessinern, fast erzwungen und unter ständigen Druck gesetzt. Robi Tobler startete das Offensiv-Spektakel der Seetaler mit seinem zweiten Treffer durch beherztem Schuss zum 3:5. Die Gäste waren von der Rolle, wirkten perplex. Im Powerplay nahm Pascal Mathis Mass, wartete ab, suchte eine Lücke und zog zum 4:5 ab. Alles war wieder möglich, auch ein Sieg. Es spielte nur noch der HC Seetal, dominant und mit viel Power im gegnerischen Drittel. In der 52. Minute konnte Roy Soltermann die Scheibe zum viel umjubelten 5:5-Ausgleich einschieben. Welch eine Stimmung in der Iceline Seetal! Der Siegtreffer wollte trotz guten Chancen nicht mehr gelingen. Die Verlängerung zeigte das gleiche Bild, der HC Seetal bewies im Spiel 3 gegen 3 auch technisches Geschick. Es war Luca Frey gegönnt nach 2 Minuten des siegbringenden Treffer zu markieren. Hervorragend die Leistung des Seetaler Teams, immer mit dem Fokus zum Sieg. Das sollte vielSelbstvertrauen für die Playoffs geben.  

Playoff-Achtelfinal gegen Gruppensieger SC Weinfelden 

Es folgt die schönste Zeit für die Eishockeyaner – Playoff! Gespielt wird mit «best of five». Am Samstag, 25. Januar findet das erste Spiel auswärtsum 14:00 Uhr statt. Es folgt das Heimspiel in der iceline seetal am Dienstag, 28. Januar um 20:00 Uhr. Das zweite Auswärtsspiel ist am Donnerstag, 30. Januar um 20:00 Uhr.  

Eishockey, 18.01.2020 2. Liga: HC Seetal - GDT Bellinzona 6:5 (1:3, 1:2, 3:0, 1:0)  

Sportzentrum iceline seetal – 120 Zuschauer. Tore: 09. Tobler Robert 1:0, 28. Burger Manuel 2:4, 47. Tobler Robert 3:5, 50. Mathis Pascal 4:5, 52. Soltermann Roy 5:5, 63. Frey Luca 6:5.   Strafen: HC Seetal 2x 2-Minuten plus 1x 10-Minuten, GDT Bellinzona 5x 2-Minuten.
HC Seetal: Joller Yves, Stucki Brian, Müller Flavio, Bucher Patrick, Mathis Pascal, Soltermann Roy, Müller Damian, Schwegler Mauro, Rogger Fabian, Frey Luca, Zimmermann Fabian, Burger Manuel, Tobler Robert, Nick Yves.