Herren 2. Liga / 1. Meisterschaftsrunde
1. Meisterschaftsrunde HC Seetal - HCB Chiasso vom 21.09.2019
Gelungener Saisonstart in extremis
Eishockey, 2. Liga: HC Seetal – HCB Chiasso 4:2 (0:0, 0:2, 4:0)
Auf diese Saison hin hat sich einiges verändert beim HC Seetal sowie im Stadion iceline seetal. Um möglichst optimales Eis bei den vorherrschenden (Sommer)Temperaturen zu erhalten, wurde kurzerhand eine provisorische Schutzwand errichtet. Somit findet das Fanionteam perfekte Bedingungen für einen guten Start vor. Nach der langen Vorbereitungsphase brennen alle Spieler auf den Start der Meisterschaft. Aber viele Fragen sind noch unbeantwortet: Wie weit ist das Team? Genügt das Kader, oder wird die Saison zu einer Schlittelfahrt?
Zu Beginn nervös und unsicher
Nach den vielen gewichtigen Abgängen war man bei Stunde null angelangt. Man wusste nicht genau, wie das Mannschaftsgefüge funktionieren würde. Diese Unsicherheit war sichtbar, es wollte nicht so richtig zusammenpassen, die Genauigkeit liess zu wünschen übrig. Einzig der Wille und der Einsatz war bei allen Spielern vorhanden. Aber auch der Gegner aus dem Tessin suchte noch nach den erfolgreichen Passkombinationen. Für die Seetaler sprachen die etlichen Torchancen, nur das Tor schien um einige Zentimeter zu klein zu sein. Das erste Drittel blieb torlos, ohne dass ein Team besonders auffallen konnte. Ineffizienz auf beiden Seiten, tempomässig wie auch spielerisch.
Chiasso kaltblütig im Powerplay
Mehr aus Frust nach dem eher dürftigen Startdrittel begingen die Seetaler nun einige unnötige Fouls. Chiasso bedankte sich dafür artig mit zwei Treffern zur 0:2-Führung. Kurz nach Wiederanpfiff lenkte Dominic Müller die Scheibe so unglücklich ab, dass Torhüter Joller das Nachsehen hatte. Das Fanionteam zeigte nun immer mehr ihre Qualitäten, aber das Tor fiel wieder auf der anderen Seite. 30 Sekunden vor der zweiten Pause erhöhte Chiasso auf 0:2, ein denkbar unglücklicher Zeitpunkt. Beide Tore wurden in Unterzahl der Seetaler erzielt. Es zeichnete sich also ein Fehlstart ab, nach 40 Minuten mit zwei Treffern im Rückstand, das schien doch schon wie eine Vorentscheidung zu sein. Es musste etwas passieren, um dieses Spiel noch siegreich gestalten zu können. Der Pausentee wirkte Wunder.
4 Tore in 16 Minuten
Das Team kam mit dem dringend nötigen Kampfgeist auf die Eisfläche zurück, mit dem festen Willen, die Partie noch wenden zu können. Nun endlich gelangen einige gelungene Angriffe, die Pucks fanden die Kelle des Mitspielers zunehmend präziser und die Tessiner bekundeten plötzlich mit dem offensiven Pressing der Gastgeber etliche Mühe. Es lief die 44. Minute, als Roy Soltermann das sehnlichst erwartete erste Tor in der noch sehr jungen Saison erzielen konnte. Das war das Signal zum totalen Angriff, der Glaube an den Sieg war wieder omnipräsent. Die Boys von Trainer Miro Ptacek überrollten nun buchstäblich die Tessiner mit ihrem druckvollen Powerhockey. Mit Erfolg. In der 48. Minute konnte Nico Frey zum viel umjubelten Ausgleich einschieben, absolut verdient das 2:2. Keine 4 Minuten später doppelte wieder Nico Frey nach und führte den HC Seetal mit 3:2 auf die Siegesstrasse. Diesmal zeigte das ganze Team ein starkes Powerplay, welches die verdiente Führung einbrachte. Frey avancierte zum Matchwinner, obwohl das Teamwork ausschlaggebend war. Chiasso versuchte das Tempo noch zu erhöhen. Doch die Kraft fehlte ihnen deutlich, um den HC Seetal nochmals in arge Bedrängnis bringen zu können. Der letzte Treffer zum 4:2 erzielte Mauro Schwegler 30 Sekunden vor Schluss ins torhüterlose Gehäuse von Chiasso. Trainer Miro Ptacek meinte nach dem Spiel: «Der gute Teamgeist und der unbändige Kampfeswillen waren massgebend. Aber das Ueberzahlspiel muss dringend verbessert werden»!
Spezielle Anspielzeiten bei Heimspielen
Die nächste Partie findet am Freitag, 27. September um 20:30 Uhr auswärts gegen die Rapperswil-Jona Lakers statt. Anschliessend folgen zwei Heimspiele: Am Mittwoch, 02. Oktober um 20:00 Uhr gegen Küssnacht und am Samstag, 05. Oktober um 17:00 Uhr gegen Bassersdorf.
2. Liga: HC Seetal – HCB Chiasso 4:2 (0:0, 0:2, 4:0)
Sportzentrum iceline seetal – 100 Zuschauer. – SR Zambonin Marco, Barzaghini Andrea.
Tore: 44. Soltermann Roy 1:2, 48. Frey Nico 2:2, 52. Frey Nico 3:2, 60. Schwegler Mauro 4:2, Strafen: HCB Chiasso 7x 2-Minuten; HC Seetal 6x 2-Minuten. - HC Seetal: Joller, Müller Flavio, Müller Dominic, Müller Damian, Bucher Elio, Bucher Patrick, Frey Nico, Frey Luca, Burger, Mathis, Soltermann, De Bernardi, Schwegler, Hodel, Meyer, Zimmermann.