Willkommen bei der Hockeybörse des HC Seetal

Öffnungszeiten (während der Eissaison)

Bei normalem Trainingsbetrieb unter der Woche

        

Montag 17.30 - 19.45
Mittwoch* 17.30 - 19.45

* während Meisterschaftsspielen bleibt die Börse geschlossen

Samstags während der Hockeyschule vom 18.10.2025 - 20.12.2025 jeweils 10.00 - 11.00 Uhr

 

Aufgrund fehlender Nachfrage wird die Hockeybörse ab den Herbstferien 2025 am Donnerstag nicht mehr geöffnet sein. Bei Notfällen ausserhalb der Öffnungzeiten darf man sich jederzeit an ein Börsen-Teammitglied wenden:

 

Roth Claudia und Nik (z.T. anwesend bei folgenden Trainings: U12, U14)

Bachmann Sonja (U9, U12, U14)

Bühler Andrea (U14)

Birrer Martina (U12, U14)

Fux Stefanie (U12)

Oswald Karin (U14)

Rogenmoser Vanessa (Hockeyschule, U12, U14)

Strebel Claudia (U12, U14)

 

➡️oder nach Vereinbarung 079 744 03 33 (Claudia Roth)

Kontakt Hockeybörse

Adresse

Eisfeld Sportzentrum Südi
Industriestrasse 12
6280 Hochdorf

Ort

Die Hockeybörse befindet sich auf der Tribüne in der Eishalle.

E-Mail / Phone

claudia.roth@hcseetal.ch, 079 744 03 33

 

Ziel der Eishockeybörse

Sinn und Zweck der Hockeybörse

Eltern von eishockeybegeisterten Kindern wissen, dass die Ausrüstung viel Geld kostet und die Kinder schnell daraus heraus wachsen.  

Unsere Hockeybörse bietet deshalb gebrauchtes, aber gut erhaltenes Material für Neueinsteiger und heranwachsende Eishockeyspieler an (Teilweise auch für Erwachsene). Durch die Hockeybörse habt Ihr die Möglichkeit Ausrüstungsgegenstände zu günstigen Konditionen zu kaufen oder zu verkaufen.  

Grundsätzlich nehmen wir nur sauberes und funktionsfähiges Eishockeymaterial an und behalten uns vor, gewisse Artikel nicht in die Hockeybörse aufzunehmen.

Verkauf

Verkaufskonditionen

  • Die Verkaufspreise werden vorzugsweise vom Verkäufer festgelegt

  • Der HC Seetal erhält die folgenden Entschädigungen für den Betrieb der Hockeybörse
    • Verkaufspreis pro Stück bis CHF 20.00 - CHF 2.00
    • Verkaufspreis pro Stück ab CHF 20.00 - 10%

  • Die bei uns erstandenen Artikel müssen vor Ort per Twint oder in bar bezahlt werden.

  • Die Auszahlungen per TWINT oder in bar erfolgen nach erfolgreichem Verkauf der Ware. 

  • Da es sich bei unseren Artikeln um gebrauchte Waren handelt, sind diese von jeglichem Umtausch ausgeschlossen. Wir bitten euch keine defekten oder unbrauchbaren Waren zum Verkauf anzubieten.

  • Artikel, die nach 2, maximal 3 Saisons nicht verkauft wurden, gehen zurück an den Kunden oder werden nach Rücksprache durch uns entsorgt.

  • Artikel müssen im Vorfeld vom Verkäufer über das Formular registriert werden. Die Daten werden dann automatisch der Hockeybörse übermittelt.
    Link

Artikel in der Hockeybörse

Gut erhaltene Hockeyartikel

Schlittschuhe, Stöcke (teilweise neu), Stulpen, T-Shirts, Trainer, Hockeyunterwäsche, Jacken, 

Schutzausrüstung (Helme, Brustpanzer, Schienbein- und Ellbogenschoner, Hockeyhosen, Handschuhe, Halsschutz (teilweise neu), Tiefschutz (teilweise neu), Goalie-Ausrüstungen)

Verbrauchsmaterial

Stockband, Gripband, Schnürsenkel, Trinkflaschen mit Schnabel, HCS-Klebeband u.a.

HC Seetal Fan-Artikel

HCS-Masken, Caps, Mützen, Schal, Wimpel, Dress-Maskottchen und Minidress, HCS-Kleber (klein, mittel, gross), Poster, Schlüsselanhänger, HCS-Pucks

 

Unter den Weihnachtsbaum HC Seetal Fan-Artikel aus dem Südi-Beizli oder der Hockey-Börse

 

 

Video Hockeybörse